ERCF RepRap Duet3D
Meine 3D-Drucker-Odyssee: Von STM32 zu SAME50
Liebe 3D-Druck-Enthusiasten,
heute möchte ich euch von meinem neuesten Abenteuer in der Welt der 3D-Drucker-Elektronik berichten. Es begann alles mit einem selbstgebauten Mainboard für meinen 3D-Drucker, ausgestattet mit einem leistungsstarken STM32H7 Mikrokontroller. Darauf läuft ein STM32-Klon der beliebten RepRapFirmware1 von Duet3D - ein echtes Kraftpaket!
Dank der Mindestbestellmenge bei JLCPCB hatte ich ein zweites Board übrig, das ich kurzerhand für meinen ERCF einsetzte. Die Verbindung über CAN FD klappte wie am Schnürchen. Doch ihr kennt das ja: Der Basteldrang ist nie ganz gestillt!